Auf den Punkt fit waren unsere „Hibis“. Und so haben wir bei der Hallenschau Nummer 16 der BUGA Erfurt 2021(Die Welt der Blumen – Koreanische Blumenkunst, 21.-29. August) richtig „abgeräumt“.
Neben der lang ersehnten Großen Goldmedaille haben wir für unsere Staudenhibiskus 8 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen errungen. Weiter Medaillen erhielten wir für Stauden, informative Beiträge und das aus Heuchera (Purpurglöckchen) gepflanzte BUGA-Logo.
Unsere Staudenhibiskus sind nicht nur auf der BUGA zu bewundern. Auch in unserer Gärtnereihaben wir prachtvolle Exemplare verschiedener Sorten und natürlich auch die ein- oder zweimal überwinterten Pflanzen im Verkauf. Im Online-Shop erhalten Sie einen Überblick über unsere Staudenhibiskus-Sorten. Eine Seite mit weiteren Informationen zu diesen faszinierenden Pflanzen ist auf unserer Homepage zu finden.
Inzwischen haben wir bereits bei vier BUGA-Hallenschauen an den gärtnerischen Wettbewerben teilgenommen und sind mit der Medaillenausbeute überaus zufrieden.
Unser Pfingstrosensortiment (siehe unser „BUGA-spezial im Mai“) wurde mit einem Ehrenpreis prämiert. Für unseren Sukkulentenbeitrag zur 10. Hallenschau haben wir eine Goldmedaille und den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen „für eine vielfältige, interessante und harmonische Bepflanzung mit Sukkulenten in gestalterischer Einheit“ erhalten.
Es folgen einige Fotos von den Preisverleihungen. Außer Pascal Klenart sind dort Ansgar (unser Gärtnernachwuchs), Gärtnerkollege Christoph Seever mit der Großen Goldmedaille für sein Pflanzensortiment sowie Herr Eckhardt, Frau Walther und Frau Klein von der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) zu sehen.
Die oben erwähnte 10. Hallenschau „Botanische Kostbarkeiten – von der Ferne in den Garten“ läuft noch bis zum 11. Juli im Glashaus auf dem ega-Gelände (gleich gegenüber vom Danakil-Haus). Wir sind dort mit unserem Sukkulentenbeitrag vertreten. Außerdem gibt es Arrangements mit Orchideen und anderen Exoten sowie einen sehr interessanten Info-Beitrag zum 150. Geburtstag von Alwin Berger, der sich um die Erforschung und Beschreibung der Sukkulenten verdient gemacht hat.
Die gärtnerischen Wettbewerbe auf der Bundesgartenschau sind „unsere Olympischen Spiele“. Jeder Gärtner möchte Medaillen erringen und dafür müssen die an den Start gehenden Pflanzen auf den Punkt fit sein.
Aktuell steht die BUGA-Hallenschau Nummer 6 vor der Tür: „Intelligente Pflanzen – Vom Umgang der Pflanzen mit Wasser“. Mit etwas Glück wird diese Schau (5.-13. Juni im Glashaus) angesichts weiter sinkender Corona-Zahlen evt. schon für Besucher erlebbar sein.
Pascal Klenart zeigt uns in einem YouTube-Video, mit welchen ausgewählten Pflanzen und mit welchen Erwartungen er und sein Team bei dieser Hallenschau an den Start gehen.
Wenn die Bundesgartenschau schon vor der eigenen Haustür stattfindet, dann wollen wir auch jede Gelegenheit nutzen, unsere Pflanzen bei den gärtnerischen Wettbewerben zu präsentieren. Bei der dritten BUGA-Hallenschau „Malerische Blumen“ konnten wir sehr erfreuliche Erfolge verzeichnen.
Insgesamt wurden unsere Ausstellungsbeiträge mit einer Goldmedaille sowie je zwei Silber- und Bronzemedaillen prämiert. Ein für uns sehr erfreulicher Auftakt für eine noch lange und hoffentlich weiter erfolgreiche BUGA-Ausstellungssaison …
Ab sofort wird für den BUGA-Besuch keine separate tagesgebundene Zutrittskarte zusätzlich zur Eintrittskarte benötigt.
Ab Freitag den 21. Mai entfällt auch die Corona-Testpflicht als Voraussetzung für den Besuch der Bundesgartenschau! Hier die aktuelle Info von der BUGA-Homepage:
… blühen zu Tausenden auf dem BUGA-Gelände in Erfurt. Im ega-Park und auf dem Petersberg kann man die Blütenpracht bewundern. Pünktlich zum BUGA-Start hat uns Petrus auch sonniges Wetter beschert.
Bei den „noch nicht so üppigen“ Temperaturen werden Tulpen, Narzissen & Co. nicht so schnell verblühen. Wir können uns ja mit Schal und Mütze behelfen. Hier eine kleine Bildauswahl von den beiden BUGA-Standorten: Petersberg (oben) und ega-Gelände (unten)
Unweit des Haupteinganges des ega-Geländes liegt unser Gärtnermarkt. Dort gibt es blühende Souveniers von der BUGA und mehr. Wenn Sie die BUGA besuchen, freuen wir uns, wenn Sie auch dem Gärtnermarkt einen Besuch abstatten.
Schade, Corona bedingt müssen jetzt die Ausstellungshallen der BUGA für Besucher geschlossen bleiben. Wir können Ihnen aber trotzdem einige schöne Bilder aus der Halle 1 auf dem ega-Gelände bieten.
Die erste Hallenschau der BUGA in der Halle 1 gehört ganz den Thüringer Gärtnern und Floristen. Der Landesverband Gartenbau Thüringen mit seinen Mitgliedsbetrieben und der Floristmeister Christopher Ernst haben eine tolle Eröffnungsschau gezaubert.
Die ganze gärtnerische Palette ist vertreten: Gemüse, Kräuter, Brunnenkresse, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Zierpflanzen in Töpfen und Schnittblumen – das ganze umrahmt von beeindruckenden floralen Arangements. Überzeugen Sie sich selbst in der Bildergalerie.
Den 23. April 2021 hatten wir herbeigesehnt. Nun ist es soweit. Die BUGA legt los und unsere Gärtnerei ist gleich an mehreren Stellen beteiligt.
Bei der ersten Hallenschau in der Halle 1 auf dem ega-Gelände sind wir mit einem Beitrag für den gärtnerischen Wettbewerb vertreten. Auch die Staudenbepflanzung in den großen Kübeln vor der Halle stammt von uns.
Wir sind Betreiber des BUGA-Gärtnermarktes auf dem Gelände der ega (ganz in der Nähe des Haupteinganges). Dort sorgen wir mit unseren Partnern dafür, dass Sie „ein Stück BUGA“ mit nach Hause nehmen können.
Wegen der Corona-Pandemie läuft leider noch nicht alles wie geplant. Zum Beispiel können Sie die Hallenschau nur virtuell bzw. durch die großen Schaufenster der Halle 1 von außen erleben.
Wir schauen aber optimistisch nach vorn. In einigen Wochen werden viele der Corona-Beschränkungen nicht mehr nötig sein und das BUGA-Erlebnis wird dann ein noch schöneres werden!