Staudenbeet im Wandel

Ein Staudenbeet im Wandel

Ein Staudenbeet, das zu allen Jahreszeiten attraktiv aussieht, ist das Ziel des Staudengärtners. Auf den folgenden Bildern einer Schaupflanzung in unserer Gärtnerei ist das für Frühjahr und Sommer schon sehr gut erreicht.

Staudenbeet Anfang Mai
Staudenbeet Anfang Juni

Die Bäume verraten es, es ist das gleiche Beet. Ansonsten ist es von den Pflanzen her kaum wiederzuerkennen. Im Frühjahr sind Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen unverzichtbar. Sie sorgen für Farbe im Beet und kaschieren die „Löcher“, die zwischen den erst austreibenden Stauden so zeitig im Jahr noch bestehen.

Wenn Tulpen, Narzissen & Co. verblühen, sieht ihr Laub meist nicht mehr schön aus und sollte deshalb „versteckt“ werden. Die Blumenzwiebeln sollten so im Beet verteilt sein, dass sie sich aus Sicht des Betrachters hinter den später hochwachsenden, im Sommer und Herbst blühenden Stauden befinden.

Der Gärtnermeister kriegt das eben optimal hin, und vielleicht können Sie beim Sommerfest am 17. und 18. Juli noch ein paar Geheimtipps von Pascal Klenart bekommen …

Diesen Beitrag teilen