Blühender Staudenrittersporn

Der Blaue Schatz der Gärten

So hat der berühmte Staudenzüchter Karl Foerster den Staudenrittersporn zu Recht genannt. Jetzt im Juni und Juli zieren seine prächtigen Blüten wieder unsere Gärten. Um über viele Jahre seine Freude am Rittersporn zu haben, sollte man bei Sortenauswahl und Standort einige wichtige Hinweise beachten.

Den Staudenrittersporn kann man allein für sich wirken lassen, er macht sich aber auch sehr gut als Begleitpflanze von Rosen
(„Der ritterliche Begleiter der Königin“).
Diese Kombination können Sie aktuell auf der Bundesgartenschau in Erfurt im Rosengarten des ega-Parks bewundern.

Gern können Sie auch unseren Gärtnermarkt auf dem BUGA-Ausstellungsgelände ega-Park besuchen. Dort bieten wir einen repräsentativen Querschnitt unseres Staudensortiments an. Bestimmt freut sich Ihr Garten über ein „BUGA-Erfurt-Souvenir“.

Wer mehr über die verschiedenen Sorten des Staudenrittersporns erfahren möchte, dem empfehlen wir
unser YouTube-Video „Blauer Schatz der Gärten“.

Seit 27. Juni gibt es das BUGA-Feierabendticket für einen BUGA-Kurzbesuch ab 18:30 Uhr (ab 1. September 17:30 Uhr). Das Feierabendticket ist tagesgebunden für die Wochentage von Sonntag bis Donnerstag für 7,50 € incl. ÖPNV-Nutzung (EVAG Tarifgruppe 10) erhältlich. Mehr Informationen zu den BUGA-Tickets gibt es auf der BUGA-Homepage.

Diesen Beitrag teilen