Dieses Jahr war das bisher ereignisreichste in der Geschichte unserer Gärtnerei. Es begann mit einem späten Wintereinbruch im Februar. Zum Glück kam der Schnee vor der eisigen Kälte. Im März stand die traditionelle Saisoneröffnung auf dem Plan und unser Online-Shop ging an den Start.
Im April bangten wir, ob, wann und wie die Bundesgartenschau Erfurt 2021 eröffnet werden kann. Es ging gut, die BUGA öffnete am 23.4. und damit auch unser Gärtnermarkt auf dem ega-Gelände. Die Entwicklung über die Saison war sehr positiv, sowohl beim Gärtnermarkt, als auch was die Medaillenausbeute bei den BUGA-Hallenschauen und dem Freiland-Wettbewerb betraf.
Im Juli konnten wir uns über die bestandenen Abschlussprüfungen von zwei unserer Azubis freuen. Nebenher waren noch das Sommerfest und das Herbstspektakel in unserer Gärtnerei zu absolvieren, was auch jedes Mal ein ziemlicher Kraftakt ist. Doch diese Events sind sehr wichtig für uns, um Kontakt und Austausch mit unseren Kunden zu pflegen.
Nicht vergessen werden dürfen natürlich die Pflanzen in unserer Gärtnerei, die nach Startschwierigkeiten im lange zu kühlen Frühjahr dann ihre volle Blütenpracht entfalteten. Mancher mag bemerkt haben, dass die Anzahl großer Topfpflanzen nicht ganz so groß war wie in anderen Jahren. Aber von denen zierten viele das Gelände der Bundesgartenschau.
Alles in allem war 2021 ein sehr arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr. Den Jahresrückblick gibt es für Sie auch in ausführlicher Form. Jetzt kommt für uns erst einmal eine „kreative Pause“, die neben Erholung auch schon die Planungen für 2022 umfassen wird.